This Week in Shop Tech (TWiST #10)

This Week in Shop Tech (TWiST #10)

Wie in jeder Woche sehen wir uns auch an diesem Freitag an, was in der vergangenen Woche in der Welt der Shop-Technologie geschehen ist.

Ben Marks, einer der bekanntesten und profiliertesten Entwickler und Referenten des weltweiten Magento-Ökosystems, hat kürzlich den Posten des Magento Evangelist bei eBay Inc. übernommen. Im Rahmen einer umfangreichen Q&A-Session auf Reddit steht er derzeit bezüglich den drängendsten Fragen der Community Rede und Antwort. Neben den Themen Magento 2 und Magento-EE-Bashing wird vor allem diskutiert, wie die Zukunft von Magento im eBay-Kontext aussehen wird:

How is Magento going to get out from under the corporate overlord of eBay and back to its roots? We've been hearing about the holy grail of Magento 2.0 for FIVE years now. Why should we trust Magento (read: eBay)? We've heard the fancy corporate messaging at Imagine. What's REALLY going to change? Or, are you just going to try to get us to drink the cool-aid once again.

Ben Marks entgegnet, er sei für die Zukunft optimistisch und charakterisiert die derzeitige Atmosphäre bei eBay/Magento so:

hungry

Die Teilnehmer sprechen darüber hinaus noch Themen an, die uns in den nächsten Wochen sicherlich noch beschäftige werden.

Bei Intershop fand gestern die Jahreshauptversammlung statt. Laut der offiziellen Pressemeldung wurden vor 90 Anwesenden unter anderem die Geschäftsentwicklung (Verlust von 3,3 Mio. EUR bei einem Umsatzwachstum von 3% in 2013) und die Wachstumsstrategie erläutert. Letztere basiere vor allem auf der Erschließung neuer Kundensegmente, einer Innovationsinitiative und der Partnerschaft mit Adobe. Die vom Vorstand beworbene Kapitalerhöhung fand nicht die erforderliche Dreiviertelmehrheit der anwesenden Aktionäre.

HV-Initiative“boersengefluester.de

Grünes Licht gab es derweil für eine Sonderprüfung der Geschäftsbeziehung zu dem Großaktionär GSI Commerce. Dabei handelt es sich um eine eBay-Tochter, die ca. 26% der Intershop-Aktien hält.

Sonstiges

Heute tritt die Verbraucherrechterichtlinie offiziell inkraft, die vor allem das Widerrufsrecht betrifft. Wie von OXID und Shopware zu hören ist, wurden die erforderlichen Änderungen in den jüngeren Releases bereits berücksichtigt: