TWiST #23: Twitter & der Buy-Button, byod für das ELK-Stack

TWiST #23: Twitter & der Buy-Button, byod für das ELK-Stack

Wie in jeder Woche ist es auch an diesem Freitag wieder an der Zeit, auf die Geschehnisse der letzten Tage zurückzublicken.

Twitter schickt sich an, mit einem neuen Feature in den Onlinehandel einzusteigen. Wie auf re/code zu lesen ist, wird es zukünftig möglich sein, mittels eines entsprechenden Buttons ein Produkt direkt aus einem Tweet zu kaufen:

Users who want to purchase something on Twitter will click on a “Buy” button in one of the shoppable tweets and then enter their credit card and shipping information. The order is then passed on to partner platforms to handle shipment or digital delivery of the goods.

Die Zahlungsabwicklung soll laut Twitter von Stripe übernommen werden.

Mit seiner neuen Initiative byod (bring your own demo) möchte Elasticsearch den Zugang zu seinem ELK-Stack weiter vereinfachen. Ab sofort gibt es ein entsprechendes Repo auf github, das regelmäßig mit Demos aus der Community gefüllt wird. Zum Procedere schreibt Elasticsearch:

README.md

Für Magento hat Thomas Kraehe einen längeren Artikel in deutscher Sprache verfasst, in dem er auf das Responsive Theme in Magento 1.9 eingeht. Bei den Magenticians gibt es eine Zusammenfassung des Magento-2-Webinars, das vor kurzem zu den Themen Performance und Skalierbarkeit veranstaltet wurde:

Nothing surprisingon Github

Ein Mitschnitt des Webinars soll in Kürze auf Magentos Youtube-Channel veröffentlicht werden.

Shopware ruft im Rahmen eines Gewinnspiels zum Testen des Release-Candidates der Version 4.3.1 auf.

ABOUTYOU hatte am letzten Wochenende zu einem internen Hackathon geladen, ein Bericht dazu findet man im hauseigenen Blog.