🎄Shoptech-Adventskalender – 6. Türchen: Das Jahr 2006

🎄Shoptech-Adventskalender – 6. Türchen: Das Jahr 2006

n Deutschland wird die Mehrwertsteuer von 16% auf 19% erhöht, im deutschen Fußball-WM-Sommermärchen verliert die Herren-Fußball-Nationalmannschaft im Halbfinale der WM gegen Italien, und die finnische Metal-Gruppe Lordi siegt beim Eurovision Song Contest 2006. Und weil das so ein fein kostümierter Auftritt war, hier das Video:

Ein bisschen E-Commerce gefällig? Bitte sehr:

  • eBay ist in diesem Jahr besonders aktiv. Das Unternehmen ĂĽbernimmt das schwedische Internetauktionsportal Tradera.com und startet den deutschen Online-Marktplatz eBay Express, der neue Dienste fĂĽr gewerbliche eBay-Verkäufer bietet - damals ein ziemlich aggressiver VorstoĂź in den Bereich des klassischen E-Commerce, um Anbietern wie Amazon Paroli zu bieten.
  • Shopify wird offiziell als E-Commerce-Plattform gegrĂĽndet.
  • Und um die Namensverwirrung perfekt zu machen, geht auch die schwedische Musikstreaming-Plattform Spotify in diesem Jahr an den Markt.
  • commercetools wird in MĂĽnchen gegrĂĽndet und baut die erste Headless-E-Commerce-Plattform.
  • Der Microblogging-Dienst Twttr wird der Ă–ffentlichkeit vorgestellt und wenig später in Twitter umbenannt (wahrscheinlich hat man in irgendwelchen Umzugskisten endlich die fehlenden Vokale gefunden).
  • Amazon fĂĽhrt die Dienste S3 (hochskalierbare Speicherlösung) und EC2 (Betrieb virtueller Maschinen) und legt damit den Grundstein fĂĽr eine Cloud-Infrastruktur, die als Paradigma nicht mehr aus dem E-Commerce wegzudenken ist.
  • In und von Amsterdam aus geht der Zahlungsdienstleister Adyen an den Markt.