This Week in Agentic Commerce (TWAC #01)

This Week in Agentic Commerce (TWAC #01)
Photo by Eric Krull / Unsplash

Von jetzt an möchte ich jeden Freitag die Neuigkeiten rund um das Thema Agentic Commerce sammeln und kurz besprechen.

Gestern wurde die Agentic Commerce Alliance vorgestellt. Unter der Federführung von Shopware (allen voran CEO Stefan Hamann, der sich seit einiger Zeit intensiv mit dem Thema beschäftigt) haben sich Agenturen wie basecom und Strix sowie Plattform-Anbieter wie Nosto sich zusammengeschlossen, um das Thema gemeinsam zu bearbeiten und Standards zu etablieren. Das Mission-Statement liest sich so:

AI fatigue is real — every vendor claims "AI". We're writing open protocols, reference code and measurable standards, not slide-ware.
Data sovereignty is non-negotiable — merchants must decide where models run and how data flows.
Interoperability beats lock-in — shared APIs and neutral governance shorten integration cycles from months to minutes.
Collective R&D — one company alone can't simulate entire supply chains; ten aligned partners can.

Es wird bereits an gemeinsamen Projekten wie „Universal Commerce Schema” gearbeitet. Dabei handelt es sich um ein Datenaustausch-Format, das den Agents sozusagen den Faktor Mensch erklären soll. Die offizielle Kickoff-Veranstaltung findet am 28. August im Shopware-HQ statt.