Demandware

Shopsysteme

Shoptech auf der dmexco 2015 in Köln

Ab morgen ist wieder dmexco-Zeit. Zwischen Antistressbällen, prätentiösen Designer-Kaffeemaschinen und Unmengen bedruckten Papiers haben sich in diesem Jahr auch wieder einige Shoptech-Hersteller versteckt, deren Stände einen Besuch wert sind. In alphabetischer Reihenfolge sind dies gemäß dem Messe-Ausstellungsverzeichnis (wenn ich jemanden vergessen haben sollte, bitte kurze Info in die Kommentare): * commercetools

By Roman Zenner

Interviews

ShopTechTalks #16: Ein frühlingshafter Shopsystem-Blumenstrauß (mit Christian Groetsch)

In der aktuellen Ausgabe der ShopTechTalks spreche ich mit Christian Groetsch, Geschäftsführer der Agentur dotSource aus Jena über mehrere verschiedene Shopsysteme und deren Einsatzmöglichkeiten aus der Perspektive einer größeren E-Commerce-Agentur. Dabei streifen wir Systeme wie Intershop, hybris, Demandware, Magento, Shopware und SAP und diskutieren neue, Cloud-basierte Modelle. Außerdem gehen wir

By Roman Zenner
SaaS im E-Commerce: Wer knackt den ambitionierten Mittelstand?

Ansichten

SaaS im E-Commerce: Wer knackt den ambitionierten Mittelstand?

In den vergangenen Wochen hatten wir uns vornehmlich mit Shopsystemen wie Magento, OXID und Shopware beschäftigt, bei denen es sich technologisch gesehen um On-Premise-Software handelt. Diese wird üblicherweise in Eigenverantwortung installiert und betrieben und bildet die Basis vieler ambitionierter Online-Händler. Im Gegensatz dazu stehen die unterschiedlichen SaaS-Anbieter, die den Betrieb

By Roman Zenner